Unsere Praxis beschäftigt sich intensiv mit ganzheitlicher Medizin.
Um Ihnen einen Überblick über das Themengebiet der Naturheilverfahren zu geben,
sind hier die Hauptbereiche der Naturheilverfahren aufgelistet:
Balneotherapie, Klimatherapie und verwandte Maßnahmen
− Hydrotherapie: Waschungen, Güsse, Wickel, Packungen
Bäder: medizinische Voll-/ Teilbäder, Luftbäder, Überwärmungsbäder, Dampfbäder, Sauna,
Aerosoltherapie
− Ortsgebundene Heilmittel: Peloide, Heilwässer
Klimatherapie: Küsten-Klima, Mittelgebirgs-Klima, Hochgebirgs-Klima, Thalasso-Therapie
Bewegungstherapie, Atemtherapie, Entspannungstherapie
− Medizinische Trainingslehre
− Physiotherapie
− Terraintraining
− Sport-Therapie
− Atemtherapieverfahren
− Autogenes Training
− Progressive Muskelrelaxation
− Feldenkrais
Massagebehandlung, Reflextherapie, manuelle Diagnostik
− klassische Massage
− manuelle Lymphdrainage
− Unterwasserdruckstrahlmassage
− Reflextherapie
o Bindegewebsmassage
o Segmentmassage
o Periostbehandlung
o Colon-Massage
− Diagnosemethoden der manuellen Medizin
Ernährungsmedizin und Fasten
− Ernährungsphysiologische Grundlagen
− Grunddiätsystem
− Vollwerternährung und ihre krankheitsbezogenen Varianten
− Spezielle Ernährungsregime
− Fastenvarianten
Phytotherapie und Medikamente aus Naturstoffen
− Allgemeine Phytotherapie
− Abgrenzung Phytotherapie / Homöopathie
− Teerezepturen
− Phytotherapie bei
o infektiösen Krankheiten
o Neubildungen
o endokrine-, Ernährungs- und Stoffwechselstörungen
o psychischen Krankheiten
o Krankheiten des Nervensystems
o Krankheiten des Herz- Kreislaufsystems
o Krankheiten der Atmungsorgane
o Krankheiten des Verdauungssystems
o Krankheiten der Haut und Unterhaut
o Krankheiten des Bindegewebes und Stützapparates
o Krankheiten des Urogenitalsystems
o Verletzungen
− Behandlung mit Enzymen
− mikrobiologische Therapie und ihre Anwendungsvarianten
− Spurenelemente und Vitamine
− Weitere Medikamente aus Naturstoffen
Ordnungstherapie und Chronobiologie
− Definition und Anspruch der Ordnungstherapie
− das ärztliche Gespräch
− Gesundheitsbildung und Beratung
− Krankenführung
− Meditative Verfahren
− Kreativtherapien
− Körperwahrnehmungstherapien
− Biologische Rhythmen
Physikalische Maßnahmen einschließlich Elektro- und Ultraschalltherapie
− Fototherapie
− Elektrotherapie, u.a. TENS
− Thermotherapie/ Kryotherapie
− Magnetfeldtherapie
− Ultraschalltherapie
Ausleitende und umstimmende Verfahren
− Hämodilutionstherapien (Aderlass)
− Blutegel
− Cantharidenpflaster
− Schröpfen
− Diaphoretische V.
− Diuretische V.
− Laxierende V.
− Eigenbluttherapien
− Verfahren zur Erhöhung der Körpertemperatur
− Medikamentöse Umstimmungsverfahren
Heilungshindernisse und Grundlagen der Neuraltherapie
− System der Grundregulation
− Störfeld
− Neurovegetativum
− Heilungs- und Therapiehindernisse
− subtoxische Belastungen
− diagnostische Möglichkeiten
− neuraltherapeutische Injektionstechniken